Beste LG-Telefone 2022: Welches ist das beste LG-Smartphone?

[ad_1]

LG hat sich aus dem Smartphone-Geschäft zurückgezogen, daher wird es in diesem Leitfaden zu den besten LG-Handys keine neuen Ergänzungen oder Änderungen in der Rangliste geben. Eine ältere Liste, wir haben sie hier behalten, da es immer noch einige hervorragende LG-Telefone gibt, wenn es Ihnen nichts ausmacht, ein in die Jahre gekommenes Mobiltelefon zu kaufen.

Wenn Sie sich für den LG-Weg entscheiden, denken Sie daran, dass Sie nicht so viele Updates erhalten wie anderswo. LG spricht davon, einige seiner Telefone noch zu aktualisieren, in einigen Fällen sogar auf Android 12, aber es gibt keine Garantie.

Wenn Sie jedoch entschlossen sind, bei LG zu bleiben, gibt es nichts Besseres als das LG V60 ThinQ. Es gibt auch das LG Wing 5G und Modelle wie das LG Velvet und das LG G7 ThinQ, die ziemlich großartig sind.

Jetzt wissen Sie, dass Sie sich für eine Marke entscheiden, bei der es nichts Neues mehr geben wird. Lesen Sie weiter, während wir Ihnen einen Überblick, eine Liste mit technischen Daten und eine Zusammenfassung aller wichtigen Vor- und Nachteile der besten LG-Telefone geben.

Die besten LG-Telefone im Jahr 2022

Warum Sie TechRadar vertrauen können Wir verbringen Stunden damit, jedes von uns bewertete Produkt oder jede Dienstleistung zu testen, damit Sie sicher sein können, dass Sie das Beste kaufen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Beste LG-Telefone 2022: Welches ist das beste LG-Smartphone?

(Bildnachweis: LG)

Das beste LG-Telefon, wenn Sie es finden können

Spezifikationen

Veröffentlichungsdatum: März 2020

Gewicht: 218g

Abmessungen: 169,3 x 77,6 x 8,9 mm

Betriebssystem: Android 10

Bildschirmgröße: 6,8 Zoll

Auflösung: 1080 x 2460

CPU: Löwenmaul 865

RAM: 8 GB

Lagerung: 128 GB

Batterie: 5.000 mAh

Rückfahrkamera: Dual 16MP + 13MP

Frontkamera: 10 MP

Gründe für den Kauf

+

Erstaunliche Akkulaufzeit

+

Spitzenleistung

 

Gründe zu vermeiden

Anzeige nur 60Hz

Sehr groß

 

Das LG V60 ist seit einiger Zeit das beste LG-Telefon. Es verfügt über ein großes, helles Display, das großartig aussieht, obwohl es nur eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz hat – normal für die meisten Telefone, aber Flaggschiffe mit ähnlichen Spezifikationen wie das OnePlus 8 Pro und das Samsung Galaxy S20 haben 120 Hz, wodurch sie flüssiger aussehen.

Das V60 zeichnet sich durch eine Akkulaufzeit von echten zwei Tagen, Top-Leistung durch den Snapdragon 865-Chip und 5G-Kompatibilität aus. Bei den meisten Käufen ist auch die Dual-Screen-Hülle dabei. Es ist sperrig, verfügt aber über einen zweiten Bildschirm, sodass Sie zwei Apps nebeneinander ausführen oder es als Gamepad im Nintendo 3DS-Stil verwenden können.

Mit einem Quad-DAC-Kopfhöreranschluss und hervorragenden Videosteuerungen für die Dual-Kameras ist das LG V60 das ideale Smartphone für Content-Ersteller.

Lesen Sie unsere Testbericht zum LG V60 ThinQ 5G.

(Bildnachweis: LG)

LG-Flaggschiff-Qualität mit einem gewissen Mehrwert

Gründe für den Kauf

+

Großes, helles Display

+

Weitwinkelkamera

 

Gründe zu vermeiden

Kleine Batterie

Nicht aufregend

 

Das LG G7 ThinQ ist das neueste Modell einer der beiden Flaggschiff-Telefonlinien von LG (die andere ist die V-Serie). Obwohl das LG V40 praktisch die Nachfolge angetreten hat, verhelfen ihm der niedrigere Preis und die High-End-Spezifikationen zum Sieg des G7.

Das Telefon verfügt über einen leistungsstarken Snapdragon 845-Chipsatz, der ungefähr so ​​viel Leistung liefert, wie Sie benötigen. Mit dem hochauflösenden 6,1-Zoll-OLED-Display ist es auf jeden Fall hübsch, wo es darauf ankommt, und ist besonders hell, was die Sichtbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung verbessert. Abgerundet wird das Ganze durch eine Glasfront und -rückseite mit einem eingekerbten Display; Insgesamt ist das Design uninspiriert, aber brauchbar.

Während die KI-Funktionen von LG in der Theorie ordentlich sind, ist es in Wirklichkeit die Flexibilität, die die Weitwinkelkamera auf der Rückseite bietet, die dem Gerät zu etwas Besonderem verhilft. Auf der Medienseite verfügt das LG G7 über überraschend leistungsstarke Lautsprecher, wenn Sie Musik oder Podcasts direkt vom Smartphone hören möchten.

Lesen Sie unsere Testbericht zum LG G7 ThinQ

(Bildnachweis: LG)

Immer noch eine Premium-Wahl

Spezifikationen

Veröffentlichungsdatum: Q3 2018

Gewicht: 169g

Abmessungen: 158,8 x 75,7 x 7,6 mm

Betriebssystem: Android 8.1

Bildschirmgröße: 6,4 Zoll

Auflösung: 1440 x 3120

CPU: Löwenmaul 845

RAM: 6 GB

Lagerung: 64/128 GB

Batterie: 3.300 mAh

Rückfahrkamera: 12MP + 12MP + 16MP

Frontkamera: 8MP + 5MP

Gründe für den Kauf

+

Fünf Kameras

+

Leichter und dennoch solider Aufbau

+

Schöne Darstellung

 

Gründe zu vermeiden

Kleine Batterie

Zu teuer

 

Das LG V40 ThinQ ist für das G7 das, was das Samsung Galaxy Note 9 für das Galaxy S9 ist: ein ähnliches, aber größeres und etwas höher ausgestattetes Geschwistermodell. Das V40 verfügt über ein 6,4-Zoll-OLED-Display, das sowohl scharf als auch bereit ist, HDR10-Inhalte anzuzeigen. Darüber hinaus verfügt das Telefon über ein vielseitiges Fünf-Kamera-System (drei auf der Rückseite und zwei auf der Vorderseite), das sogar HDR10-Videoaufnahmen ermöglicht.

Es überrascht nicht, dass das LG V40 ebenfalls auf einem Snapdragon 845-Chipsatz läuft, aber standardmäßig über 6 GB RAM verfügt. Das gekerbte Display ist ein weiteres Merkmal, das es mit dem LG G7 teilt.

Audiophile können sich über den integrierten 32-Bit-Quad-DAC und die Unterstützung für DTS:X-Surround-Sound freuen. Wenn Sie abenteuerlustig sind, sind die IP68-Einstufung des Telefons gegen Wasser und Staub sowie die Stoßfestigkeit nach MIL-STD-810G beruhigend, sodass Sie sich unterwegs weniger Sorgen über eine Beschädigung Ihrer Investition machen müssen.

Lesen Sie unsere Testbericht zum LG V40 ThinQ

(Bildnachweis: LG)

Ein neu erfundener Look

Gründe für den Kauf

+

Hervorragendes Design

+

Solide Leistung

 

Gründe zu vermeiden

Enttäuschende Kameras

Kein Quad-DAC

 

Beim Velvet gibt LG zu, dass sein Design etwas altbacken geworden ist, und so hat das Unternehmen ein attraktives Gerät mit gebogenen Kanten geliefert, die es schlanker erscheinen lassen, obwohl der Bildschirm die gleiche Größe wie das V60 hat.

Das Telefon verfügt über den Snapdragon 765 in Korea und das 765G in den USA (beide unterstützen 5G), aber wie immer bei LG ist es frustrierend schwierig, das Telefon in anderen Ländern zu bekommen, sodass Sie es möglicherweise importieren müssen. Das ist schade, denn hier gibt es viel zu mögen: solide Leistung, ein verbessertes Software-Design und eine Kopfhörerbuchse, auch wenn der Quad-DAC anderer LG-Telefone fehlt und die Klangqualität nicht ganz so gut ist.

Die Kameras sind der Nachteil des Telefons, wobei die Ergebnisse bei allen Objektiven deutlich zweifelhaft sind. Der Hauptsensor hält es gerade noch zusammen, aber der Digitalzoom ist nicht so toll, und der Ultraweitwinkel ist nicht so gut, wie wir es von LG erwarten, dem Unternehmen, das das Objektiv bei Mobiltelefonen populär gemacht hat.

Lesen Sie unsere LG Velvet-Rezension

(Bildnachweis: LG)

Eine mutige Neuheit, die sich größtenteils auszahlt

Spezifikationen

Veröffentlichungsdatum: Oktober 2020

Gewicht: 260g

Abmessungen: 169,5 x 74,5 x 10,9 mm

Betriebssystem: Android 10

Bildschirmgröße: 6,8 Zoll

Auflösung: 1080 x 2460

CPU: Löwenmaul 765G

RAM: 8 GB

Lagerung: 128 GB/256 GB

Batterie: 4.000 mAh

Rückfahrkamera: 64MP+13MP+12MP

Frontkamera: 32 MP

Gründe für den Kauf

+

Neuartiger Schwenkbildschirm

+

Respektable Spezifikationen

 

Gründe zu vermeiden

Grundlegende Multi-Screen-Software

Keine Telekamera

 

Das LG Wing 5G unterscheidet sich von den meisten anderen Telefonen. Es verfügt über einen Frontbildschirm, der horizontal und nach oben schwenkbar ist, um ein kleineres Display darunter freizugeben. Das bedeutet mehr Platz auf dem Bildschirm und lässt sich dennoch mit einer Hand halten.

Das gelingt nicht ganz, da die zugehörige Multi-Screen-Software recht einfach ist, aber das Potenzial ist durchaus vorhanden. Ansonsten verfügt es über ordentliche Hardware unter der Haube, sodass es mit allem zurechtkommt, was man ihm entgegenwirft.

Schade nur, dass es keine Telekamera gibt und das Telefon seinen ehrgeizigen Anfängen nicht ganz gerecht wird.

Lesen Sie unsere vollständige Testbericht zum LG Wing 5G.

(Bildnachweis: LG)

LGs Smartphone mit Luftgesten und Hand-ID

Spezifikationen

Veröffentlichungsdatum: April 2019

Gewicht: 167g

Abmessungen: 151,9 x 71,8 x 8,4 mm

Betriebssystem: Android 9

Bildschirmgröße: 6,1 Zoll

Auflösung: 1440 x 3120

CPU: Löwenmaul 855

RAM: 6 GB

Lagerung: 128 GB

Batterie: 3.500 mAh

Rückfahrkamera: 12MP + 16MP + 12MP

Frontkamera: 8MP

Gründe für den Kauf

+

Lochloser vibrierender Toplautsprecher

+

Lebendiger OLED-Bildschirm

 

Gründe zu vermeiden

Die Hand-ID-Technologie ist in Ordnung

Ziemlich teuer

 

Das LG G8 ThinQ war LGs Versuch eines „futuristischen“ Telefons – es verfügt über eine Hand-ID, die die Venen in Ihrer Hand scannt, um das Telefon zu öffnen, und über Gesten, mit denen Sie das Gerät navigieren können, indem Sie einfach Ihre Hand durch die Luft über dem Telefon bewegen.

Xem thêm  Greatest Samsung Galaxy S21 FE instances: Easy methods to defend your cellphone

Allerdings funktionieren nicht alle davon perfekt und so hält das LG G8 ThinQ nicht ganz, was es verspricht.

Aber das Mobilteil verfügt immer noch über einige großartige Funktionen, wie einen hochmodernen Chipsatz und einen vibrierenden Bildschirm, der als Lautsprecher fungiert, sodass Sie viel Schlimmeres tun können.

Lesen Sie unsere vollständige Rezension: LG G8 ThinQ

(Bildnachweis: LG)

Das erste 5G-Telefon von LG

Spezifikationen

Veröffentlichungsdatum: Mai 2019

Gewicht: 183g

Abmessungen: 159,2 x 76,1 x 8,3 mm

Betriebssystem: Android 9

Bildschirmgröße: 6,4 Zoll

Auflösung: 1440 x 3120

CPU: Löwenmaul 855

RAM: 6 GB

Lagerung: 128 GB

Batterie: 4.000 mAh

Rückfahrkamera: 12MP + 12MP + 16MP

Frontkamera: 8MP + 5MP

Gründe für den Kauf

+

Helles, scharfes Display

+

Verschiedene Kameras

 

Gründe zu vermeiden

Datiertes Design

Ungerechtfertigter Preis

 

Das erste 5G-Telefon von LG, das LG V50 ThinQ 5G, ist… nun ja… es ist das LV V40, aber eigentlich mit 5G-Verbindung. Es gibt hier und da ein paar technische Verbesserungen und es verfügt über die gesamte Dual-Screen-Funktionalität des vorherigen Telefons, aber es ist definitiv ein sehr ähnliches Gerät.

Warum steht das LG V50 ThinQ 5G in dieser Liste weiter unten als das V40? Das liegt daran, dass es zu einem viel höheren Preis verkauft wird, was eine Empfehlung schwierig macht. Es ist sogar teurer als bestimmte 5G-Telefone, obwohl es dies vielleicht nicht rechtfertigt.

Trotzdem ist es in mancher Hinsicht immer noch ein beeindruckendes Gerät, insbesondere wenn Sie ein Fan des Dual-Screen-Setups sind, sodass es für bestimmte Leute ein nützliches Gerät sein wird. Und wenn Sie ein LG-Fan sind und eine 5G-Verbindung benötigen, ist dies Ihre einzige Option.

Lesen Sie unsere Testbericht zum LG V50 ThinQ 5G

(Bildnachweis: LG)

Eine erschwingliche Option mit zwei Bildschirmen

Spezifikationen

Veröffentlichungsdatum: November 2019

Gewicht: 192g

Abmessungen: 159,3 x 75,8 x 8,4 mm

Betriebssystem: Android 9

Bildschirmgröße: 6,4 Zoll

Auflösung: 1080 x 2340

CPU: Löwenmaul 855

RAM: 6 GB

Lagerung: 128 GB

Batterie: 4.000 mAh

Rückfahrkamera: 12MP + 13MP

Frontkamera: 32 MP

Gründe für den Kauf

+

Ein angemessener Preis für zwei Bildschirme

+

Tolle Gaming-Funktionen

 

Gründe zu vermeiden

Einige nützliche Multi-Screen-Anwendungen

Sehr sperriges Displaygehäuse

 

Das LG G8X ThinQ Dual Screen (was für ein Leckerbissen) bietet die Vorteile eines faltbaren Designs zum normalen Smartphone-Preis. Doch im Gegensatz zu den eigentlichen Faltdisplays des Samsung Galaxy Fold oder Motorola Razr handelt es sich beim G8 um ein normales Smartphone, das mit einer aufsteckbaren Second-Screen-Hülle ausgeliefert wird.

Dies bedeutet, dass es sich am besten eignet, um zwei Apps nebeneinander anzuzeigen oder das Gerät im Querformat zu drehen, um es als Steuerfeld für mobile Spiele zu verwenden.

Es handelt sich nicht um ein Smartphone-Design, nach dem viele Menschen schreien, und es ist eher eine Nische, aber mit einem Snapdragon 855 und doppelt so vielen Bildschirmen könnte das

By

Trả lời

Email của bạn sẽ không được hiển thị công khai. Các trường bắt buộc được đánh dấu *